Aktuelles
Veranstaltungen und Aktionen
Tag der offenen Tür
im
Greifvogelzentrum
Falconis Filstal e.V.
7. Mai 2023
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen uns zu besuchen.
Schauen Sie hinter die Kulissen und lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen.
Wir freuen uns auf Sie...

Sie haben einen hilfebedürftigen Singvogel gefunden?
Dann wenden Sie sich bitte an die Facebook Gruppe: Wildvogelhilfe-Notfälle
oder im Landkreis Göppingen an die Wildtierbeauftragte des Landratsamtes.

Was ist ein Notfall?
ein hilfebedürftiger Greifvogel/Eule ist:
-verletzt
-krank
-oder ein Jungtier außerhalb des Nests
Rufen Sie uns bitte an!
Unsere Ziele
Wir pflegen und versorgen verletzte und kranke Greifvögel, Falken und Eulen. Verwaiste Jungtiere ziehen wir auf. Wir bereiten alle Vögel auf die Auswilderung vor. Tierärztliche Versorgung ist gewährleistet.

Unsere Angebote für Dich
Wissen, Beratung, Event

Erlebnisse
Der kleine Falkner: füttern, pflegen putzen, trainieren, spazieren gehen ... alles was zum Falkneralltag dazu gehört! Ab 14 Jahre
Der große Falkner ab 2024: Beizjagd, das jagen mit einem Greifvogel oder Falken auf Wild! Ab 18 Jahre

Naturpädagogik
Schule: in Absprache mit dem Lehrer als Unterrichtsergänzung oder als außerunterrichtliches Erlebnis für die ganze Klasse.
Kindergarten: Erlebnisbesuch "ich bin eine Eule"
Seniorenzentrum: Erlebnisbesuch

Erste Hilfe am (Wild-)Tier
Ich habe ein Wildtier gefunden, was nun?
Du wirst geschult in Bezug auf Alt- und Jungtiere: Nicht jedes gefundene Tier braucht Hilfe!
Das Tier ist offensichtlich verletzt: Wen ruf ich an? Wie sichere ich das Tier? Erste Hilfe am Wildtier!
Erste Hilfe am Tier allgemein, egal ob Haustier oder Wildtier!
Einzel und Gruppentermine möglich!
Spezialkurse für Falkner !!!

Behörden, Gemeinde, Firmen, Privatpersonen
Gutachten
Ausgleichsmaßnahmen
Beratung
Vergrämung
Haltungsbedingungen
Bei Interesse bitte telefonisch oder per Email bezüglich Kosten und Termine anfragen!
Patenschaft
unsere GZFF - Vögel
Du erhälst eine Patenurkunde und Informationen zum Vogel.
Deine Patenschaft kannst du ganz individuell gestalten oder sie verschenken!
Du kannst den Betrag und den Unterstützungsintervall selber gestalten, wie es für Dich passt!
Lade Dir einfach den Patenschaftsantrag herunter, fülle ihn aus und schicke ihn uns!

FUSSEL
unser europäischer Uhu, männlich, geb. 24.3.2021
Fussel wurde als Nestling (Küken) mit einem gebrochenen Bein gefunden. Der Bruch ist soweit verheilt, nur leider wurde das Kniegelenk dauerhaft geschädigt. Der kleine Uhu kann niemals richtig jagen. So darf er nun bei uns bleiben und Kindern und Erwachsenen die Welt der Eulen näher bringen.
Bedarf:
Futter, Kotkontrolle auf Parasiten (2-4x im Jahr), neues Geschüh (1x im Jahr), Instandhaltung der Voliere, Tierarztbesuche Kontrolle Kniegelenk.

COTTI
(Cotton Eye Joe)
Turmfalke, männlich, geb. 20.4.2020
Cotti ist als Ästling (Jungvogel) gefunden worden. Seine Eltern hatten ihn nicht mehr versorgt, da er auf Grund seines blinden Auges (das graue Auge) vom Baum gefallen war. Fast ein Jahr Aufbautraining hat er hinter sich und kann nun koordiniert fliegen, jedoch nicht jagen.
Er ist ein kleiner Vogel mit enormer Power, die er auch gerne den Kindern und Erwachsenen zeigen möchte.
Bedarf:
Futter, Kotkontrolle auf Parasiten (2-4x im Jahr), neues Geschüh (1x im Jahr), Instandhaltung der Voliere, Tierarztbesuch bei Bedarf.

GZFF
Patenschaften können auch für verletzte Wildvögel übernommen werden. Eine solche Patenschaft unterstützt uns bei der Bewältigung der Tierarzt- und Pflegekosten.
Alle Paten bekommen natürlich regelmäßig aus erster Hand aktuelle Infos und Neuigkeiten über "ihr Tier" mitgeteilt.
Welche Wildvögel momentan zur Pflege bei uns sind, kann auf Facebook verfolgt werden (folge uns auf Facebook, klicke dazu auf den Button!!!).
Wer möchte, kann sich auf einer Patenliste eintragen lassen und beim nächsten Pflegling würden wir uns dann telefonisch oder per Email melden!

Es sind nicht die Worte, die zählen, sondern es ist das Handeln und es sind die Taten. Aus diesem Grund haben wir das Greifvogelzentrum Falconis Filstal e.V. gegründet. Für hilfebedürftige Greifvögel und Eulen gibt es in der Region Filstal keine Anlaufstelle. Diese Lücke wollen wir schließen.

Die Menschen waren noch nie so interessiert an der Natur, aber noch nie so weit weg von ihr!
Unsere Falknerin Sandra Hildebrandt möchte dies mit viel Leidenschaft und Fachwissen ändern.
Sponsoren
=
wichtige Menschen
Ob nun privat Person oder Firma, wer unsere Arbeit unterstützt ist uns wichtig!

Schade
Hausbetreuungs-&
Brandschutz Service
Volierenbau

Alexander Hagmann
Gartengestaltung
Herstellung Zufahrt

Volker Friede Dienstleistungen
Einbau Türe Krankenstation

Firma Möbel Rieger
Sponsor Küchenzeile

Hier könnte Dein Name stehen...
Deine Unterstützung
Greifvogelzentrum Falconis Filstal e.V. kontaktieren
0178 / 111 29 54

Impressum
Greifvogelzentrum Falconis Filstal e.V.
Im Morgen 14
73095 Albershausen
Telefon: +49 (0) 178 111 29 54
E-Mail: info@greifvogelzentrum-filstal.de
Website: www.greifvogelzentrum-filstal.de
Vertretungsberechtigte/r Geschäftsführer/in: Sandra Hildebrandt, Alexander Hildebrandt
Registernummer: VR 721948
Registergericht: Ulm
Bankverbindung:
Kreissparkasse Göppingen
IBAN: DE84 6105 0000 0049 1187 02
BIC: GOPSDE6G